Die Origami Lilie ist ein etwas anspruchsvolleres Modell. Sie eignet sich ausgezeichnet für
ambitionierte Einsteiger, da sie zwar schon einige etwas komplexere Falttechniken verwendet
und damit einen Vorgeschmack für noch anspruchsvollere Origami Modelle, wie z.B. diese
Rose gibt, jedoch nicht direkt
zu überfordernd ist. Sie kann in allen möglichen Farben und Größen gefaltet werden und ist
außerdem ideal zum Verschenken.
Weiter unten ist eine Anleitung mit Faltdiagrammen. Eine kurze Erkärung der verwendeten
Symbole gibt es auf der Startseite unter dem Abschnitt
Falttechnik und Notation.
Alternativ ist die Anleitung unten auch als PDF version zum Download verfügbar.
Faltanleitung: Diagramme
Das Papier an den Diagonalen falten und wieder zurückfalten.Das Papier wenden, dann in der Mitte falten und wieder öffnen.Die Ecken nach oben führen und dabei an den gestrichelten Linien falten, sodass die Figur in Schritt 4 entsteht.Die obere Lage zur Mitte hin falten und wieder zurückfalten.Die gezeigte Lasche von innen öffnen und nach rechts hin flach drücken.Nach links umklappenSchritt 5 und 6 auf der rechten Seite wiederholen. Anschließend das Papier wenden und die Schritte 4 bis 6 auf der Rückseite wiederholen. Am Enden entsteht die Figur in Schritt 8.In der Mitte horizontal falten und wieder zurückfalten.Von oben öffnen und die obere Spitze (nur oberste Papierschicht) nach unten führen (horizontale Talfalte). An den gestrichelten Linien flach drücken.In der Mitte falten und eine Lage nach links umklappen.Nun die Schritte 9 und 10 auf den anderen drei Seiten wiederholen. Am Ende entsteht die Figur in Schritt 12.Auf allen vier Seiten die Laschen entlang der eingezeichnenten Linie nach oben klappen.Entlang der gestrichelten Linien zur Mitte falten, anschließend auf den anderen drei Seiten wiederholen.Die Blütenblätter auf allen vier Seiten an der gestrichelten Linie nach unten öffnen.Die fertige LilieDie Blätter können auf verschiedene Art und Weise modelliert werden, zum Beispiel kann man sie mit einen Stift rollen.